Praktikum

Gerne bieten wir interessierten Schülern (m/w/d) und Studenten (m/w/d) die Möglichkeit erste Praxiserfahrungen in unserer Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft zu erlangen.

Praktikumsplätze für die Fachoberschule an der Realschule plus Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung

In der Jahrgangsstufe 11 ist an drei Tagen pro Woche ein Praktikum abzuleisten, an 2 Tagen werden die Schülerinnen und Schüler in der Schule unterrichtet. Das Praktikum dauert in der Regel vom 01. August bis zum 31. Juli. Die Praktikantinnen und Praktikanten erwerben grundlegende Kenntnisse und Erfahrungen über

  • Aufbau und Funktion des Praktikumsbetriebes
  • die Sozialstrukturen des Praktikumsbetriebes
  • gesellschaftliche Konsequenzen betrieblichen Handelns.

Dazu sammeln Sie betriebliche Erfahrungen in:

  • Beschaffungsprozessen
  • Marketing und Absatzprozessen
  • Planung, Durchführung und Steuerung betrieblicher Leistungserstellung von Dienstleistungen
  • Buchführung und Kostenrechnung
  • Controlling der Geschäftsprozesse
  • Personalwesen

Während des Fachpraktikums ist ein Berichtsheft zu führen. Nach Ablauf des Praktikums stellen wir ein Zeugnis aus. Der erfolgreiche Abschluss des Praktikums ist zusätzlich zur schulischen Versetzung Voraussetzung zum Eintritt in die Klassenstufe 12.

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie immer informiert mit unserem Newsletter per E-Mail.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Das Wichtigste, Januar 2025

Das Wichtigste, Januar 2025

Wir stellen die wichtigsten steuerlichen Änderungen im Januar 2025 vor: Anpassung der Beiträge und Beitragsbemessungsgrenzen, offene steuerliche Fälle, Änderungen

Das Wichtigste, Dezember 2024

Das Wichtigste, Dezember 2024

Wir stellen die wichtigsten steuerlichen Änderungen im Dezember 2024 vor: Steuerliche Auswirkungen der Regierungskrise, Änderungen bei der E-Rechnungspflicht, Steuerunterlagen

Weihnachtstradition mit Herz: Spende an den Kinder- und Jugendhospizdienst Westerwald

Weihnachtstradition mit Herz: Spende an den Kinder- und Jugendhospizdienst Westerwald

Als Anerkennung für die überaus wertvolle Arbeit und dem unermüdlichen Engagement erhält in diesem Jahr der Ambulante Kinder- und