Jobs & Karriere
- Anerkannter akademischer Abschluss Bachelor of Science Business Administration
- Studierende erwerben Hochschul- und Berufsabschluss gleichzeitig
- Verkürzung der Gesamtdauer bis zur Berufsqualifizierung
- Abgestimmte Lerninhalte durch Kooperation zw. Hochschule und Praxen
- Vergütung während des Studiums
- Gute Rückkoppelung zwischen Theorie und Praxis
- Besuch von Vorbereitungskursen der Steuerberaterakademie Rheinland-Pfalz auf die Abschlussprüfung als Steuerfachangestellte/r (Samstagskurs und Crash-Kurs)
Studienablauf
in 6 Semestern zum Bachelor
in ca. 2,5 Jahren zum Berufsabschluss
Der Bildungsgang startet zum 01. August oder früher mit einer Praxisphase bei Marx & Jansen. Der Besuch einer Berufsschule ist nicht erforderlich. Ab März nehmen die dual Studierenden an den regulären Vorlesungen in der Hochschule Koblenz teil und arbeiten einen Tag pro Woche bei Marx & Jansen – in den Semesterferien sind sie in den Betrieb integriert. Im 5. Semester erfolgt die Abschlussprüfung zur/zum Steuerfachangestellten vor der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz. Der duale Studiengang schließt mit einer Praxisphase und der Erstellung der Bachelor-Thesis bei Marx & Jansen ab.
Berufliche Tätigkeitsfelder/Perspektive
- Hohe Übernahmechancen nach Abschluss
- Zulassung zum Master-Studium, sofern die speziellen Zugangsvoraussetzungen erfüllt sind
Der duale Studiengang kombiniert ein wirtschaftswissenschaftliches Studium mit der praktischen Tätigkeit bei Marx & Jansen. Durch die enge Verzahnung von Praxis und Hochschule werden die dual Studierenden in Kürze zu hochqualifizierten Fachkräften. Ein weiteres Ziel kann auch das spätere Ablegen des Steuerberaterexamens sein
Zugangsvoraussetzungen:
- Vertrag mit Marx & Jansen
- Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
Beginn ist i.d.R. am 01. August eines Jahres. Der Einstieg ins Studium erfolgt zum jeweiligen Sommersemester des Folgejahres.
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.hs-koblenz.de/steuern-dual
www.sbk-rlp.de/duales-studium