Zeitsparen mit der DATEV Freizeichnung Online

Inhaltsverzeichnis

Was ist DATEV Freizeichnung Online?

DATEV Freizeichnung Online (FZO) ermöglicht eine digitale Zusammenarbeit bei Ihrer Steuererklärung.

Hiermit erteilen Sie uns die Freigabe, Ihre Steuererklärung an die Finanzverwaltung elektronisch zu übermitteln. 

Wie funktioniert DATEV Freizeichnung Online?

DATEV Freizeichnung Online ermöglicht uns nach Fertigstellung Ihrer Steuererklärungen und E-Bilanz die Daten an die Finanzverwaltung elektronisch zu übermitteln. Die elektronische Freigabe ist notwendig, um belegen zu können, dass Ihnen die Unterlagen vorlagen und Sie diese nach Durchsicht freigegeben haben. 

Die steuerlichen Auswirkungen haben wir bereits vorher mit Ihnen besprochen. Somit entfällt die Papierflut und Sie können ortsunabhängig Ihre Steuererklärungen freigeben. 

Anbei zeigen wir Ihnen das Servicevideo der DATEV, damit Sie einen kleinen Eindruck davon bekommen, wie DATEV Freizeichnung Online funktioniert. Wenn Sie bereits Unternehmen Online besitzen, ist die Anwendung im Gesamtpaket enthalten und muss nicht manuell hinzugefügt werden. 

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns.

Ihr Marx & Jansen Team 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bild- und Videoquelle: DATEV

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie immer informiert mit unserem Newsletter per E-Mail.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Das Wichtigste, März 2025

Das Wichtigste, März 2025

Wir stellen die wichtigsten steuerlichen Änderungen im März 2025 vor: Grundsteuererlass für 2024 bei Einnahmeausfall, Ordnungsgeldverfahren abwenden, Pauschbeträge für

Das Wichtigste, Februar 2025

Das Wichtigste, Februar 2025

Wir stellen die wichtigsten steuerlichen Änderungen im Februar 2025 vor: Wichtige Änderungen durch das Jahressteuergesetz, neue Entscheidungen des BFH

Das Wichtigste, Januar 2025

Das Wichtigste, Januar 2025

Wir stellen die wichtigsten steuerlichen Änderungen im Januar 2025 vor: Anpassung der Beiträge und Beitragsbemessungsgrenzen, offene steuerliche Fälle, Änderungen